Gesellschaft
Gesellschaft
NEU: Die Wärmepumpe - Vorteile und Einsatzzwecke
Onlinevortrag für alle Ein- und Zweifamilienhausbesitzer *innen
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern
Wann:
ab Di. 19.09.2023, 12.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
17A029
Status:
Keine Anmeldung möglich
Landtagswahl 2023: Digitaler Wahlkampf
Demokratie im Gespräch
Wann:
ab Mi. 20.09.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
17D01
Status:
Keine Anmeldung möglich
Schloss Sandizell mit Asamkirche
Wann:
ab Sa. 23.09.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Schloss Sandizell
Nr.:
17A006
Status:
Keine Anmeldung möglich
Reparaturcafé
Wegwerfen? Viel zu schade! Reparieren ist besser!
Wann:
ab Di. 26.09.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Reparaturcafé
Nr.:
17A022B
Status:
Keine Anmeldung möglich
Studium Generale: Die Renaissance - eine Epoche zwischen Kunst und Katastrophe - Teil II
Wann:
ab Di. 26.09.2023, 18.30 Uhr
Wo:
vhs Gebäude, Zi. 208
Nr.:
17A045
Status:
Anmeldung möglich
NEU: Infoabend für interessierte Gastfamilien
Wie werden wir eine Gastfamilie für Menschen mit Behinderung?
Wann:
ab Do. 28.09.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Caritas-Beratungszentrum
Nr.:
17A023
Status:
Keine Anmeldung möglich
Malen als Weg
Den Bilderreichtum der inneren Seelenlandschaft erkunden und malen
Wann:
ab Do. 28.09.2023, 19.30 Uhr
Wo:
vhs Gebäude, Zi. 004
Nr.:
17A050
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Unterwegs im Revier von "Meister Bockert" - Dem Biber auf der Spur
In Kooperation mit dem Haus im Moos
Wann:
ab Fr. 29.09.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Haus im Moos, Kleinhohenried 108
Nr.:
17A070
Status:
Kurs ausgefallen
NEU: Vernissage Tarnen und Täuschen
Ausstellungseröffnung mit dem Fotografen der Naturbilder
Wann:
ab Fr. 29.09.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs Gebäude, Zi. 209
Nr.:
17A012
Status:
Plätze frei
NEU: Ausstellung Tarnen und Täuschen
Viel Spaß beim Suchen, Entdecken und Staunen über die Kostümideen der Tiere!
Wann:
ab Fr. 29.09.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Gänge der vhs
Nr.:
17A013
Status:
Plätze frei
Die Demokratie und ihre Zukünfte
Live aus der Villa Vigoni 1
In Kooperation mit der Süddeutschen Zeitung, der vhs Esslingen und der vhs Süd-Ost
Wann:
ab Fr. 29.09.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
17W01
Status:
Keine Anmeldung möglich
Auf den Spuren der Mennoniten - Von Gietlhausen über den Forsthof nach Bergen
Wann:
ab So. 01.10.2023, 13.30 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Parkplatz Kapelle Gietlhausen
Nr.:
17A004
Status:
Keine Anmeldung möglich
Fragile Sicherheit. Das Ende des Friedens und die neue Konfliktordnung
In Kooperation mit der vhs Esslingen und der vhs SüdOst
Wann:
ab So. 01.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
17W04B
Status:
Keine Anmeldung möglich
vhs-Kino: Zum Tod meiner Mutter
In Kooperation mit dem Kinopalast Neuburg und dem Hospizverein Neuburg
Wann:
ab Mi. 04.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Kinopalast
Nr.:
17A014
Status:
Keine Anmeldung möglich
Auf den Spuren der Kurfürstin-Witwe Maria Leopoldine
Rundgang von Stepperg zum Antoniberg
Wann:
ab So. 08.10.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
17A005
Status:
Keine Anmeldung möglich
Grausamer Despot oder kolonialer Held? - Léopold II. von Belgien in der europäischen Erinnerungskultur
In Kooperation mit der vhs Esslingen und der vhs SüdOst
Wann:
ab So. 08.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
17W04
Status:
Keine Anmeldung möglich
Motorsägen-Grundkurs
Führerschein für die Motorsäge
In Kooperation mit der WBV Nordschwaben eV
Wann:
ab Mo. 09.10.2023, 8.30 Uhr
Wo:
vhs Gebäude, Zi. 209
Nr.:
17B42
Status:
Anmeldung möglich
Ein Hof und elf Geschwister. Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland.
In Kooperation mit dem Börsenverein des dt. Buchhandels, der vhs Esslingen und der vhs SüdOst
Wann:
ab Mi. 11.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
17W05
Status:
Keine Anmeldung möglich
Warum Erben ungerecht ist
In Kooperation mit der vhs Esslingen und der vhs SüdOst
Wann:
ab Do. 12.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
17W06
Status:
Keine Anmeldung möglich
Whisky-Tasting International
Wann:
ab Fr. 13.10.2023, 20.00 Uhr
Wo:
vhs Gebäude, Zi. 111
Nr.:
17K090
Status:
Keine Anmeldung möglich
Schloss Sandizell mit Asamkirche
Wann:
ab Sa. 14.10.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Schloss Sandizell
Nr.:
17A007
Status:
Keine Anmeldung möglich
Vom Nutzen der Pilze - wie Pilzbiotechnologie unsere Wirtschaft nachhaltig transformieren kann
In Kooperation mit der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech), der vhs Esslingen und der vhs SüdOst
Wann:
ab Di. 17.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
17W07
Status:
Keine Anmeldung möglich