11A044 Schwammerl-Vortrag Wissenswertes über die Pilze unserer Umgebung
Beginn | Mi., 30.09.2020, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 9,00 € |
Dauer | 1 x 1,5 Std. |
Kursleitung |
Bernhard Scholz
|
Wer im Moment im Wald spazieren geht, sieht sie überall in den vielfältigsten Farben und Formen: Pilze, auf gut bayrisch Schwammerl! In seinem Vortrag stellt der mittlerweile auch als "Schwammerl-Scholz" bekannt gewordene Bernhard Scholz die 10 goldenen Regeln des Pilze-Suchens vor. Er erklärt, wann es welche Pilze gibt, und ob der Klimawandel darauf Auswirkungen hat. Denn an den Wochenenden zieht es Bernhard Scholz von seinem Wohnort bei Pfaffenhofen an der Ilm in die angrenzenden Wälder. Als Pilzkenner weiß er, dass es nicht nur im Sommer und Frühherbst im Wald essbare Speisepilze gibt: "Pilze findet man auch im Winter. Im Mai gedeiht der Georgsritterling, der ebenfalls sehr schmackhaft ist". Bernhard Scholz beschreibt die Artenvielfalt im Landkreis und zeigt, dass man die Pilze zu mehr als zum Essen verwenden kann.
Kursort
vhs Gebäude, Zi. 209
Franziskanerstr. B20086633 Neuburg