17A066B Unsere Gärten: Rückzugsorte für Mensch und Tier
Beginn | Mi., 22.11.2023, 19:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 x 2 Std |
Kursleitung |
Uwe Silbernagl
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: Schreibzeug. |
Ein Garten mit Blühsträuchern ist mehr als nur Pflanzen - es ist ein lebendiges Ökosystem, das Harmonie und Ruhe bringt. Dabei ist der Garten nicht nur ein Rückzugsort für Mensch und Tier, sondern auch ein Beitrag zum Schutz von Klima und Natur. Lassen Sie sich Anregungen geben, wie Sie diesen Raum mit seiner Schönheit und Vielfalt sinnvoll und gewinnbringend gestalten können. Uwe Silbernagl, seit vielen Jahren engangiert für grüne Lebensräume im öffentlichen wie auch privaten Bereich, erklärt, wie man Naturgärten anlegt: Schaffen Sie eine vielfältige Umgebung, die nicht nur schön aussieht, sondern auch die Artenvielfalt fördert. Gärten nachhaltig pflegt: Verwenden Sie umweltfreundliche Praktiken, um die Schönheit Ihres Gartens zu bewahren. Im Anschluss stellt Renate Schenberg das Projekt der Stadt Neuburg an der Buchdruckerwiese im Rahmen des Blühpakts Bayern vor. Dauer ca. 1 Stunde, danach Gelegenheit für Fragen und Diskussion.
Kursort
vhs Gebäude, Zi. 209
Franziskanerstr. B20086633 Neuburg